EnDe

Festival für Kunst in digitalen

Kontexten und öffentlichen Räumen

Nächste Ausgabe: 6. – 11. Juni 2023

Südliches Hafenviertel

Linz, Österreich

48°18'12.2"N 14°19'30.3"E

Festival für Kunst in

digitalen Kontexten und

öffentlichen Räumen

Nächste Ausgabe: 6. – 11. Juni 2023

Südliches Hafenviertel

Linz, Österreich

48°18'12.2"N 14°19'30.3"E

Festival für Kunst in digitalen

Kontexten und öffentlichen Räumen

Nächste Ausgabe: 6. – 11. Juni 2023

Südliches Hafenviertel

Linz, Österreich

48°18'12.2"N 14°19'30.3"E

Festival für Kunst in

digitalen Kontexten und

öffentlichen Räumen

Nächste Ausgabe: 6. – 11. Juni 2023

Südliches Hafenviertel

Linz, Österreich

48°18'12.2"N 14°19'30.3"E

NOTIZ:



Ephemere Kunst fühlt sich an wie eine Endlosschleife einer Millisekunde, altert so schnell wie ein Instagram-Reel und ist so glitschig wie die Larve der Schnepfenfliege.

Follow us @LINZFMR

LINZ FMR ist ein biennales Festival und Format für künstlerische Prozesse und Positionen, das den ephemeren Charakter unserer digitalen und vernetzten Gegenwart reflektiert. Die immer weiter fortschreitende Digitalisierung des Alltagslebens impliziert eine intensive Überlagerung und Schichtung von vertrauten physischen, aber auch fein verwobenen digitalen Räumen. LINZ FMR fokussiert die Verschiebungen, Verwerfungen und Brüche, die in diesem Prozess entstehen und stellt aktuelle künstlerische Positionen in diesem Kontext vor.

Das Festival, dessen Titel auf Vergänglichkeit und Kurzlebigkeit anspielt, präsentiert Arbeiten, deren Ausgangsideen im virtuellen bzw. digitalen Raum zu finden sind oder einen starken Bezug dazu haben, die aber in transformierter Form in der physischen Umgebung der Stadt Linz gezeigt werden. Der Fokus liegt dabei vor allem auf den Zwischenräumen, die bei diesen Transformationen in den öffentlichen Raum entstehen – außerhalb von Museen, Galerien oder Kunsträumen.

PICTURE THIS!

#STOPTIMEFORAMOMENT
Violetta Wakolbinger©
#ARTISTSDONE

Die Eröffnung von FMR 23 rückt näher! 20 Künstler*innen aus den Bereichen Medienkunst, digitale Kunst und Internet Art werden das südliche Hafenviertel in Linz in einen offenen und frei zugänglichen Kunstraum verwandeln. Die Liste der teilnehmenden Künstler*innen findet sich hier → linzfmr.at/de/exhibition

IT'S ALREADY OVER!

#LIVEFORTHESECOND
Studio Es©
#SHOUTOUT

Werft einen Blick auf all die anderen aktuellen und kommenden Festivals in Linz und Umgebung:

SUPERGAU (26. Mai – 4. Juni 2023) / Bubbledays (2. – 3. Juni 2023) / SBÄM Fest (3. – 4. Juni 2023) / Night Creature‘s Deamons @ Stadtwerkstatt Linz (29. April 2023, 25. Mai 2023 & 10. Juni 2023) / SCHÄXPIR (14. – 24. Juni 2023) / Lido Sounds (16. – 18. Juni 2023) / Festival der Regionen (23. Juni – 2. Juli 2023) / Klangfestival Gallneukirchen (30. Juni – 1. Juli 2023) / Ottensheim Open Air (13. – 15. Juli 2023) / Pflasterspektakel (20. – 22. Juli 2023) / Ars Electronica (6. – 10. September 2023) & viele mehr

DIDN’T SEE THAT COMING!

#EYEBLINKING
Violetta Wakolbinger©
#LOCATIONS

Checkt die Locations des diesjährigen Festivals im südlichen Hafenviertel von Linz! Arbeiten von verschiedenen Künstler*innen werden rund um den Kleingartenverein Linz-Ost, das hello yellow Velodrom & Pumptrack, die Klimaoase Linz-Lustenau, die Linzer Stadtalm und den Leerstand des ehemaligen Quelle/Woolworth/NORMA-Kaufhauses in der Industriezeile zu sehen sein.

HIGHLY ILLOGICAL!

#WORMHOLE
Violetta Wakolbinger©
#OPENINGSOON

Macht euch bereit für die Eröffnung von FMR 23!

Di, 6. Juni 2023, 18 Uhr, Kleingartenverein Linz-Ost, Prinz-Eugen-Straße 40

Öffnungszeiten der Ausstellung: Mi, 7. Juni - So, 11. Juni 2023, täglich von 10 bis 22 Uhr

Mehr Infos hier → linzfmr.at/de/event/opening

NOTHING TO HEAR HERE!

#SOUNDFLASH
Violetta Wakolbinger©
#INCONCERT

FMR 23 bringt auch zwei Abende mit elektronischer Musik in die Stadt. Passend zur Festivalidee wird ein feines Line-up mit Künstler*innen geboten, deren Sounds und Visuals mit ephemeren Elementen spielen und der Kunst in digitalen Kontexten nahestehen: Stefano D'Alessio (IT), Crystn Hunt Akron feat. Tofa (Modulux) (AT), Floating Spectrum feat. Abe Pazos (TW / DE / IT), SØS Gunver Ryberg (DK), Francesco Luzzana & Sofia Casprini (IT), Antenes (US), Sturmherta (AT), Mermaid & Seafruit (PL / AT) und Antonia XM (AT). Mehr Infos hier → linzfmr.at/de/music

THE MEDIUM IS THE MASSAGE!

#BRAINLOAD
Violetta Wakolbinger©
#SPEAKERSON

Das Diskursprogramm bei FMR 23 besteht aus einer Reihe von Vorträgen und Gesprächen rund um die während des Festivalprogramms auftauchenden Themen. Sie bieten einen temporären sozialen Raum für Begegnungen zwischen teilnehmenden Künstler*innen, Organisator*innen, Publikum und Passant*innen. Jeden Abend von Mittwoch bis Samstag, beginnend um 18 Uhr in der Klimaoase Linz-Lustenau. Nach einem Einführungsvortrag öffnen wir die Bühne für die teilnehmenden FMR 23-Künstler*innen, die über ihre Arbeiten sprechen. Wir werden entlang von Themenkonglomeraten an der Schnittstelle von digitalen Kontexten und öffentlichen Räumen surfen und versuchen, die Digitalität durch ihre ephemeren Kreisläufe zu entgiften, von der Ästhetik der chromatischen Fermentation bis hin zu unkontrollierter Automatisierung und wildem Computing. Weitere Infos hier → linzfmr.at/de/lectures

PICTURE THIS!

#STOPTIMEFORAMOMENT
Violetta Wakolbinger©
#ARTISTSDONE

Die Eröffnung von FMR 23 rückt näher! 20 Künstler*innen aus den Bereichen Medienkunst, digitale Kunst und Internet Art werden das südliche Hafenviertel in Linz in einen offenen und frei zugänglichen Kunstraum verwandeln. Die Liste der teilnehmenden Künstler*innen findet sich hier → linzfmr.at/de/exhibition

IT'S ALREADY OVER!

#LIVEFORTHESECOND
Studio Es©
#SHOUTOUT

Werft einen Blick auf all die anderen aktuellen und kommenden Festivals in Linz und Umgebung:

SUPERGAU (26. Mai – 4. Juni 2023) / Bubbledays (2. – 3. Juni 2023) / SBÄM Fest (3. – 4. Juni 2023) / Night Creature‘s Deamons @ Stadtwerkstatt Linz (29. April 2023, 25. Mai 2023 & 10. Juni 2023) / SCHÄXPIR (14. – 24. Juni 2023) / Lido Sounds (16. – 18. Juni 2023) / Festival der Regionen (23. Juni – 2. Juli 2023) / Klangfestival Gallneukirchen (30. Juni – 1. Juli 2023) / Ottensheim Open Air (13. – 15. Juli 2023) / Pflasterspektakel (20. – 22. Juli 2023) / Ars Electronica (6. – 10. September 2023) & viele mehr

DIDN’T SEE THAT COMING!

#EYEBLINKING
Violetta Wakolbinger©
#LOCATIONS

Checkt die Locations des diesjährigen Festivals im südlichen Hafenviertel von Linz! Arbeiten von verschiedenen Künstler*innen werden rund um den Kleingartenverein Linz-Ost, das hello yellow Velodrom & Pumptrack, die Klimaoase Linz-Lustenau, die Linzer Stadtalm und den Leerstand des ehemaligen Quelle/Woolworth/NORMA-Kaufhauses in der Industriezeile zu sehen sein.

HIGHLY ILLOGICAL!

#WORMHOLE
Violetta Wakolbinger©
#OPENINGSOON

Macht euch bereit für die Eröffnung von FMR 23!

Di, 6. Juni 2023, 18 Uhr, Kleingartenverein Linz-Ost, Prinz-Eugen-Straße 40

Öffnungszeiten der Ausstellung: Mi, 7. Juni - So, 11. Juni 2023, täglich von 10 bis 22 Uhr

Mehr Infos hier → linzfmr.at/de/event/opening

NOTHING TO HEAR HERE!

#SOUNDFLASH
Violetta Wakolbinger©
#INCONCERT

FMR 23 bringt auch zwei Abende mit elektronischer Musik in die Stadt. Passend zur Festivalidee wird ein feines Line-up mit Künstler*innen geboten, deren Sounds und Visuals mit ephemeren Elementen spielen und der Kunst in digitalen Kontexten nahestehen: Stefano D'Alessio (IT), Crystn Hunt Akron feat. Tofa (Modulux) (AT), Floating Spectrum feat. Abe Pazos (TW / DE / IT), SØS Gunver Ryberg (DK), Francesco Luzzana & Sofia Casprini (IT), Antenes (US), Sturmherta (AT), Mermaid & Seafruit (PL / AT) und Antonia XM (AT). Mehr Infos hier → linzfmr.at/de/music

THE MEDIUM IS THE MASSAGE!

#BRAINLOAD
Violetta Wakolbinger©
#SPEAKERSON

Das Diskursprogramm bei FMR 23 besteht aus einer Reihe von Vorträgen und Gesprächen rund um die während des Festivalprogramms auftauchenden Themen. Sie bieten einen temporären sozialen Raum für Begegnungen zwischen teilnehmenden Künstler*innen, Organisator*innen, Publikum und Passant*innen. Jeden Abend von Mittwoch bis Samstag, beginnend um 18 Uhr in der Klimaoase Linz-Lustenau. Nach einem Einführungsvortrag öffnen wir die Bühne für die teilnehmenden FMR 23-Künstler*innen, die über ihre Arbeiten sprechen. Wir werden entlang von Themenkonglomeraten an der Schnittstelle von digitalen Kontexten und öffentlichen Räumen surfen und versuchen, die Digitalität durch ihre ephemeren Kreisläufe zu entgiften, von der Ästhetik der chromatischen Fermentation bis hin zu unkontrollierter Automatisierung und wildem Computing. Weitere Infos hier → linzfmr.at/de/lectures

Von 6. bis 11. Juni 2023 findet LINZ FMR, das biennale Festival für Kunst in digitalen Kontexten und öffentlichen Räumen, zum dritten Mal statt. Nach FMR 19 entlang der Linzer Donaulände und FMR 21 rund um den Linzer Mühlkreisbahnhof wird mit FMR 23 das südliche Hafenviertel in einen frei zugänglichen Kunstraum verwandelt.

FMR 23 bringt eine große Ausstellung rund um Schauplätze wie den Kleingartenverein Linz-Ost, das hello yellow Velodrom & Pumptrack, die Klimaoase Linz-Lustenau, die Linzer Stadtalm oder den Leerstand des ehemaligen Quelle/Woolworth/NORMA-Kaufhauses in der Industriezeile nach Linz. Gezeigt werden Arbeiten von zahlreichen Künstler*innen aus Medienkunst, Digital Art und Internet Art. Am Programm stehen außerdem Vorträge, Gespräche, Konzerte, Performances und Rundgänge.

Violetta Wakolbinger©
Violetta Wakolbinger©
!Mediengruppe Bitnik (DE/CH/CR)
Anne Fehres & Luke Conroy (NL/AU)
Clemens Stöttinger (AT)
Clusterduck (IT/FR/DE)
Constant Dullaart (NL)
Dennis de Bel & Anton Linus Jehle (NL/DE)
Julian Oliver & Gordan Savičić (NZ/AT/CH)
Julian Stadon (AU)
Justin Tyler Tate (CA)
Marie-Luce Nadal (FR)
Marisa Olson (US)
Mitra Azar (IT)
raumarbeiterinnen (DE/AT)
S.Myselle (AT)
S()fia Braga (IT)
Studer / van den Berg (CH)
Studierende der Abteilung Mediengestaltung an der Kunstuniversität Linz (AT)
Swaeny Nina Kersaan (NL)
TinTin Patrone (DE)
ViaOral (NL)
Amanda Lewis (US/FR)
Erica Gargaglione (IT/NL)
Onur Olgaç (TR/AT)
Stefano D‘Alessio (IT)
Crystn Hunt Akron feat. Tofa (Modulux) (AT)
Floating Spectrum feat. Abe Pazos (TW/DE/FI)
SØS Gunver Ryberg (DK)
Francesco Luzzana & Sofia Casprini (IT)
Sturmherta (AT)
Antenes (US)
Mermaid & Seafruit (PL/AT)
Antonia XM (AT)
NOTIZ:

FMR 23 Eröffnung, Dienstag, 6. Juni 2023, 18:00 Uhr, Vereinshaus des Kleingartenvereins Linz-Ost, Prinz-Eugen-Straße 40, danach Opening Tours & Opening Night

#stoptimeforamoment

MEMO:

THIS ISN’T

FICTION

THIS IS

REALITY

YOU WILL

NEVER

READ THIS

AGAIN

IF YOU’RE

READING

THIS IT’S

TOO LATE

NO

OPENING

HOURS

Linz liegt geografisch im Herzen Europas und ist zu Wasser, zu Land und aus der Luft rasch erreichbar, dank gut ausgebauter Autobahnen und dem Linz Airport. Eine schnelle und sichere Anreise sorgt für eine entspannte Ankunft in Linz.

In Gehweite vom Festivalgelände sowie im Stadtzentrum befinden sich verschiedene Hotels. Auf der Website der Stadt Linz finden sich zahlreiche Hotelangebote, sowie Informationen zur Linz Card, mit der freier Eintritt in Linzer Museen und eine Gratisnutzung des öffentlichen Personenverkehrs möglich ist. Für persönliche Beratung, Fragen oder Information steht die Tourist Information Linz mit Rat und Tat zur Seite.

Für das Festival verantwortlich zeichnet der Verein „LINZ FMR – Art in digital contexts and public spaces“. Er wurde von den beiden Kunst- und Kulturinitiativen qujOchÖ und servus.at, dem Atelierhaus Salzamt der Stadt Linz, der Kunstuniversität Linz und der Sturm und Drang Galerie gegründet. Deren Vertreter*innen sind seit der ersten Ausgabe im März 2019 an der Konzeption, Organisation und Kuratierung des Festivals beteiligt.

FMR 23 wird von der Stadt Linz als UNESCO City of Media Arts, dem Land Oberösterreich und dem Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport sowie von zahlreichen Organisationen und Unternehmen unterstützt, darunter unseren Hauptsponsor*innen LINZ AG und Gutenberg-Werbering, unseren Co-Sponsor*innen Plasser & Theurer, Datapress, Christian Schepe Fineartprinting, Schachermayer, ARCOTEL Nike Linz, Austria Classic Hotel Wolfinger, Das Landhof, arte Hotel Linz, TIER, city bike Linz, MOTORMOBIL Autohaus Dornach, Freistädter Bier, brotsüchtig, connect724, USP, Gebrüder Weiss, Schuller Eh'Klar and our further partners & supporters Linz Tourismus, Innovationshauptplatz Linz, younion Oberösterreich, Kleingartenverein Linz-Ost, Klimaoase Linz-Lustenau, hello yellow Velodrom & Pumptrack by Schachermayer, Linzer Stadtalm, Radio FRO, DORF TV und DIE REFERENTIN.

Now it has

happened that

you have

to rotate the

Ipad

TWIST PHONE!

CHANGE

YOUR

PERSPECTIVE